Wohn- und Geschäftshaus - Kauf - Holzappel

Mehrfamilienhaus mit Ladengeschäft und Halle

500.000 €
Holzappel
Objektart
Haus
Objekttyp
Wohn- und Geschäftshaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
56379
Ort
Holzappel
Zimmer
13
Schlafzimmer
5
Badezimmer
3
Wohnfläche
250 m²
Grundstück
1.439 m²
Etagenzahl
3

Beschreibung:

Vielseitiges Mehrfamilienhaus mit Ladengeschäft, Gewerbehalle und großem Grundstück – Ideal für Wohnen, Arbeiten und Investieren
Willkommen in dieser einmaligen Immobiliengelegenheit: Ein gepflegtes Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1960 mit integriertem Ladengeschäft, einer großzügigen Gewerbehalle und einem großzügigen Grundstück. Dieses Objekt vereint Wohn- und Geschäftsmöglichkeiten in einem harmonischen Gesamtpaket und bietet sowohl Kapitalanlegern als auch Eigennutzern ein enormes Potenzial.

Hauptgebäude: Wohn- und Gewerbenutzung auf drei Etagen
Dieses erstreckt sich über drei Etagen und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Erdgeschoss:
Ein ehemals genutztes Ladengeschäft mit ca. 50 m² Gewerbefläche, das sich ideal für Einzelhandel, Dienstleister oder Bürozwecke eignet. Zusätzlich befindet sich auf dieser Ebene eine kleine Wohnung. Bei Bedarf lassen sich beide Einheiten unkompliziert zusammenführen, um die Gewerbefläche zu vergrößern.
Erster Stock:
Eine großzügige Wohnung mit vier Zimmern, Küche und Bad sowie zwei Balkonen, die für viel Tageslicht und angenehme Wohnatmosphäre sorgen. Diese Etage ist ideal für eine Familie oder als lukrative Mietwohnung.
Obergeschoss:
Eine weitere helle Wohnung mit drei Zimmern, Küche und Bad – ebenfalls optimal für Vermietung oder als Wohnbereich für Familienmitglieder.
Technische Ausstattung und Zustand:
Das Haus ist voll unterkellert und bietet somit zusätzliche Lagermöglichkeiten. Doppelt verglaste Kunststofffenster für eine effiziente Wärmedämmung. Elektro-, Wasser- und Heizleitungen sind auf einem modernen Stand und sorgen für eine zuverlässige Versorgung.
Das Dach wurde 1994 neu gedeckt und dabei mit einer zeitgemäßen Dämmung versehen, was den Energieverbrauch senkt und den Wohnkomfort steigert.

Gewerbehalle und Außenbereich
Das große Grundstück bietet nicht nur zahlreiche Parkmöglichkeiten, sondern auch einen kleinen, pflegeleichten Garten.
Eine separate Gewerbehalle auf dem Grundstück eröffnet zusätzliche Möglichkeiten:
Drei Garagen für Fahrzeuge, zwei davon als Teil der Halle, und Platz für eine Werkstatt oder Lagerung. Ein großzügiger Dachboden, der als weitere Lagerfläche dient.

Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Ihre Ideen:
Ob als attraktive Kapitalanlage, großzügiges Familienobjekt oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten unter einem Dach – dieses Objekt lässt sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Vorstellungen in diesem vielseitigen Gesamtpaket zu verwirklichen.

Derzeit ist nur im Wohnhaus die kleine Erdgeschosswohnung vermietet.

Energieausweis: beantragt

Lagebeschreibung:

Holzappel ist eine idyllische Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, eingebettet in den Naturpark Nassau. Mit etwa 1.100 Einwohnern bietet der Ort eine hohe Lebensqualität und eignet sich sowohl als ruhiger Wohnsitz als auch als Ausgangspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten.
In Holzappel befinden sich die Esterau-Grundschule sowie eine evangelische Kindertagesstätte, die vier Gruppen für Kinder ab unter drei Jahren bis zum Schuleintritt bietet. Für die weiterführende Bildung stehen in der näheren Umgebung verschiedene Schulen zur Verfügung: Das Sophie-Hedwig-Gymnasium in Diez (ca. 14 km) bietet ein breites Bildungsangebot und ist seit 2019 eine zertifizierte Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz. Die Theodissa Realschule plus in Diez (ca. 14 km) ergänzt das schulische Angebot mit praxisorientierten Bildungsgängen. In Nassau (ca. 16 km) befinden sich die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule sowie das private Gymnasium Leifheit-Campus, das als staatlich genehmigtes Ganztagsgymnasium fungiert. Die Realschule plus und Fachoberschule im Einrich in Katzenelnbogen (ca. 15 km) bietet eine kooperative Realschule mit der Möglichkeit, nach einer gemeinsamen Orientierungsphase in den Klassenstufen 5 und 6, entweder den Berufsreife- oder den Realschulzweig zu wählen.
Der Ort verfügt über einen Hausarzt und eine Apotheke, die die medizinische Grundversorgung sicherstellen. Ein neuer REWE-Markt am Ortsrand deckt den täglichen Bedarf ab, und weitere Supermärkte sind in den nahegelegenen Orten Nentershausen und Görgeshausen (jeweils ca. 5 km entfernt) erreichbar.
Holzappel liegt an der B417 und ist über die A3-Anschlussstelle Diez in ca. 10 Minuten erreichbar. Die ICE-Bahnhöfe Limburg Süd und Montabaur sind jeweils etwa 20 Minuten entfernt. Der Ort ist zudem durch verschiedene Buslinien an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Etwa 1 km nördlich von Holzappel liegt der Herthasee, ein künstlich angelegter See mit einer Fläche von ca. 6 Hektar und einer maximalen Tiefe von 10 Metern. Er bietet Möglichkeiten zum Baden, Bootfahren, Angeln sowie Wander- und Spazierwege.
Der Ort verfügt über eine Tennisanlage, eine Minigolfanlage und zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft des Naturparks Nassau führen.
Kulturell hat Holzappel ebenfalls einiges zu bieten. Die evangelische Johanneskirche, erbaut zwischen 1824 und 1826 im klassizistischen Stil, beherbergt die Melander-Gruft, die Ruhestätte von Graf Peter Melander von Holzappel. Im Rathaus befindet sich ein Heimat- und Bergbau-Museum, das die Geschichte des Erzbergbaus in der Region dokumentiert und Exponate zur lokalen Geschichte präsentiert. Das Goethehaus erinnert an den Besuch von Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1815, der die Grube Holzappel besichtigte.
Holzappel bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die naturnahe Lage im Naturpark Nassau und die gute Verkehrsanbindung machen den Ort besonders attraktiv für Familien, Pendler und Ruhesuchende.

Ausstattung:

Energieausweis:

Baujahr:
1960
wesentlicher Energieträger:
Öl

Sonstige Angaben:

Alle Angaben in diesem Exposé basieren auf den Informationen, die der Verkäufer uns zur Verfügung gestellt hat. Eine Gewähr für die Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

Gesetzliche Pflichten für Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz (GwG):
Gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG ist jeder Immobilienmakler verpflichtet, bei Kontaktaufnahme die Identität des Kunden festzuhalten. Bitte bringen Sie deshalb zur Besichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit. Bei Firmen und juristischen Personen ist ein Handelsregisterauszug notwendig.

Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.

Bitte geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten bei einer Anfrage an.
Alexander Stolorz
Alexander Stolorz
RE/MAX Limburg
+49 6431 49 578 25
Jeder Lizenznehmer ist ein rechtlich eigenständiges Unternehmen und handelt auf eigene Rechnung und Verantwortung.